31. August 2021
Es ist nie zu spät mit seinem Pferd körperlich und energetisch zu arbeiten. Ich finde es wunderbar zu sehen was in diesen 8 Wochen bereits an Veränderung im Rücken geschehen ist 🥰 und wir haben „nur“ einige Übungen ins Wochenprogramm aufgenommen. Wir wollen Abwechslung und die richtigen Muskeln trainieren damit das Pferd den Reiter auch noch lange tragen kann. Gerufen wurde ich um das Pferd bei seiner Hauptthematik Cushing zu unterstützen. Die Werte konnten wir bereits senken 😊...
05. Juli 2021
Die Krise hat schon Spuren hinterlassen, aber Mao könnte auch schon lange nicht mehr bei uns sein! So what .. wir sind dankbar für die geschenkte Zeit. Die Energiearbeit hat fest geholfen. Du warst unsere Rettung Petra. LG Mao mit Anhang“. J
25. Juni 2021
Dieses Pferd kam zu uns in Rekonvaleszenz um mal eine Auszeit zu nehmen. Mal Pferd sein können, grasen und das nichts tun zu geniessen da er Tierärztlich abgeklährt rezidivierend lahm ging. In dieser Zeit habe ich die Muskulatur den Bewegungsapparat und die Themen an der Schulter in Angriff genommen. Mit verschiedenen Therapieformen habe ich die Blockaden rund um den Schultermechanismuss zu lösen begonnen. Ihn von Eisen auf Barhuf umgestellt und eine Futterberechnung gemacht. Sehr schnell...
05. Juni 2021
Als ich dieses Pferd kennen lernen durfte, konnte ich Ihn kaum anfassen. Er war äusserst misstrauisch und ich musste mich immer wieder in Acht nehmen, damit er mich nicht treten konnte. Für mich sind dies eindeutige Zeichen für unwohl sein oder schmerz. Auch bei Ihm ging ich zuerst vor Ort, also bei Ihm zu Hause, Kinesiologisch ins Thema. Während den Therapiesitzungen kamen wir auf das Thema zu sprechen, dass es Ihm meist im Winter schlechter geht. Um Ihn im Intervall von 7 Tagen...
27. März 2021
Zur Zeit betreue ich ein Pferd bei dem die Hufstellung sehr ungünstig bearbeitet wurde. Die Stute hatte so flache und lange Hufe, dass es in einem normalen Intervall von 6-8 Wochen der Bearbeitung gar nicht möglich war die Stellung zu korrigieren. Sie steht bei uns im Stall und so hatte ich die Möglichkeit Ihr die Hufe immer 4 Wochen nach der ordentlichen Bearbeitung nochmals etwas zu korrigieren. Nur so ist es möglich Ihr die Zehen kürzer zu halten und den Trachten zu ermöglichen sich zu...
01. Juli 2020
Ein Pferd mit einem Plattenepithelkarzinom an seinem Schlauch, ist bei uns auf der Altersweide in Rekonvaleszenz.
27. Juni 2020
Bild 1 - 23.06.2018 Bild 2 - 27.06.2020 Es ist durchaus möglich, wenn man einer Disharmonie genügend Zeit gibt, sich ins positive zu verändern :-) 23.06.2018 habe ich diesem Pferd das Brustbein gerichtet. In der Zwischenzeit in Intervalle den Bewegungsapparat auf Verspannungen getestet und diese behoben. Dazu gehört natürlich eine in regelmässigen Abständen durchgeführte Hufpflege. (4 Wochen Rhythmus) Angewandte Therapieformen Manuelle Therapie - Wirbel richten kontrollieren des ganzen...
10. Juni 2020
Wenn die Energie aus dem Körper weicht, bringe ich sie wieder zurück.
13. November 2019
2018 begann sich dieser Haflinger zu kratzen. Sommerekzem wurde zuerst vom TA vermutet, und behandelt. Nichts half. Kinesiologisch gingen wir der Ursache auf den Grund.
26. Juli 2019
Unsere achtjährigen Schildkröten Leo und Mia befanden sich aufgrund des Kälteeinbruchs im Frühling einen Monat zu lange in der Winterstarre. Dies hatte zur Folge dass sie völlig dehydriert und kraftlos waren. Zusätzlich hatten sie mit einem sehr starken Befall von Parasiten zu kämpfen. Nach einem Besuch beim Tierart konnten zwar die Dehydration sowie der Parasitenbefall therapiert werden, jedoch fehlte es den beiden immer noch massiv an Energie. Wir machten uns grosse Sorgen da die Tiere...